Umfassende Prüfungen in allen Stufen des Design- und Produktionsprozesses sichern die Qualität für die TAUBE ELECTRONIC im Markt bekannt ist.
TAUBE ELECTRONIC
Seit 30 Jahren entwickeln wir anspruchsvolle Leiterplattendesigns und fertigen komplexe zuverlässige Baugruppen und Geräte.
Unser Geschäft ist das Design von komplexen impedanzkontrollierten Multilayern in HDI- und Starrflextechnik, die Fertigung von hochzuverlässigen elektronischen Baugruppen nach IPC-A-610 Klasse 2 und 3 sowie das Rework von anspruchsvollen Baugruppen und BGA-Reballing.
Alle Tätigkeiten und Prozesse im Unternehmen steuert ein kontrollierter Qualitätsregelkreis mit geplanten Prüfungen und umfangreichen Maßnahmen zur Fehlervermeidung. Damit sichern wir unsere hohe Produktqualität und senken die Produktgesamtkosten im Sinne unserer Kunden.
Wir sind langjähriges Mitglied im Fachverband FED und arbeiten aktiv in verschiedenen Projekten zu Leiterplattendesign und Baugruppenfertigung.
Flying Probe Test

Prüftechnik
Hier eine Auswahl unserer Prüfverfahren und Prüfgeräte:
- umfangreiche Wareneingangskontrollen
- Optische Prüftechnik:
-
- ErsaScope – mit dem Gerät werden Anschlüsse unter dem Bauteilkörper untersucht z.B. Balls unter einem BGA
-
- Hirox-Mikroskop – elektronisches Videomikroskop zum detailierten Darstellen, Vermessen und Abfotografieren von Bauteilen und Baugruppen
- Diverse optische Inspektionsmikroskope und Stereomikroskope Vision Lynx
-
- 3D AOI Zenith / KohYoung und AOI Opticon / Göpel
- Röntgensystem microme|x SE 180
- Takaya APT-1400F Flying Probe Tester
- Elektrische Funktionsprüfungen – automatisierter Prüfablauf, automatische Auswertung der Messungen und Protokollierung der Messwerte
- Klimatest, BurnIn, Stresstest auch bei definierter Luftfeuchtigkeit
- automatische Temperaturprofilabläufe nach Kundenwunsch auch mit Baugruppen im Betrieb, Funktionsüberwachung und Protokollierung